Der Biohof Vogel in Erlbach-Kirchberg ist nicht nur ein landwirtschaftlicher Betrieb – er ist Herzstück, Begegnungsort und Fundament vieler Aktivitäten unseres Fördervereins für Biologische Kreislaufwirtschaft.
Ohne die enge Zusammenarbeit mit der Familie Vogel wären zahlreiche Veranstaltungen, Bildungsangebote und Projekte in dieser Form nicht möglich.

Ein Ort, an dem Kreislaufwirtschaft gelebt wird
Der Biohof Vogel verbindet moderne ökologische Landwirtschaft mit traditionellem Wissen und einem tiefen Verständnis für natürliche Kreisläufe. Hier wird sichtbar, wie nachhaltige Produktion, Tierhaltung, Ressourcenschonung und Gemeinschaftssinn Hand in Hand gehen.
- Naturnah und regional: Der Hof arbeitet nach biologischen Grundsätzen und zeigt tagtäglich, wie man Ressourcen bewahrt und hochwertige Lebensmittel im Einklang mit der Natur produziert.
- Offen für Bildung: Ob Führungen, Workshops oder Vorträge – der Biohof bietet Raum für Lernen, Mitmachen und Austauschen.
- Lebendige Tradition: Alte Techniken, historisches Wissen und regionale Wertschöpfung werden gepflegt und weitergegeben.
- Ort für Veranstaltungen: Viele unserer Events, Vorträge und Seminare finden direkt hier statt und profitieren von der inspirierenden Atmosphäre des Hofes.
Mehr als ein Partner – ein gemeinsamer Weg

Die Familie Vogel unterstützt unseren Verein von Anfang an – mit Herz, Engagement und dem festen Glauben daran, dass biologische Kreislaufwirtschaft der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft ist.
Gemeinsam setzen wir Projekte um, die:
und Menschen praktische Wege zu einem naturverbundenen Leben zeigen.
generationsübergreifend wirken,
regionalen Austausch fördern,
deutsch-tschechische Verbindungen stärken,
Ein Ort, der Menschen verbindet
Der Biohof Vogel ist ein Platz, an dem sich Jung und Alt begegnen, an dem Wissen weitergegeben und Gemeinschaft gelebt wird. Er ist Vorbild für die Region und ein zentraler Baustein unserer Arbeit.
Adresse
📍 Biohof Vogel
Dorfstraße 163
09385 Erlbach-Kirchberg

